Naturheilpraxis Antje Hirte

Chiropraktik

Die Chiropraktik befasst sich mit Schmerzen und Funktionsstörungen des gesamten Bewegungsapparates, sowie auch deren Folgen auf das Nervensystems. Wenn Schmerzen lange anhalten,  führt das häufig zu einer Veränderung der Haltung. Dadurch treten zusätzlich neue Probleme im Bereich der Muskulatur und Gelenke auf. Ein, in seiner Funktion eingeschränktes Gelenk führt dazu, dass in der Muskulatur eine erhöhte Spannung entsteht.
Dauert diese Spannung lange genug an, kann dies durch einen erhöhten Druck im Gelenk zu Gelenkerkrankungen führen.
Hier kann die Chiropraktik effektiv helfen. Häufig sind die Störungen im Bereich der Wirbelsäule zu finden. Hier entspringen auch die Nerven, welche die Muskulatur steuern.
In Verbidung mit der Wirbelsäule steht auch das unwillkürliche ( autonome, vegetative) Nervensystem, das die Funktion der inneren Organe reguliert. Ist dieses Nervengewebe beeinträchtigt, kann die Funktion des jeweiligen Organs eingeschränkt sein.
Das erklärt, warum eine chiropraktische Behandlung auch Einfluss auf das Allgemeinbefinden und viele Erkrankungen nehmen kann.

Die Chiropraktik wird bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen in Becken, Wirbelsäule oder Schultergürtel und bei, von der Wirbelsäule ausgehenden Nervenschmerzen wie Ischialgien und Störungen des vegetativen Nervensystems, die ihren Ursprung in der Wirbelsäule haben, angewendet.
 

 

Impressum

 

Top