
Chiropraktik Die Chiropraktik befasst sich mit Schmerzen und Funktionsstörungen des gesamten Bewegungsapparates, sowie auch deren Folgen auf das Nervensystems. Wenn Schmerzen lange anhalten, führt das häufig zu einer Veränderung der Haltung. Dadurch treten zusätzlich neue Probleme im Bereich der Muskulatur und Gelenke auf. Ein, in seiner Funktion eingeschränktes Gelenk führt dazu, dass in der Muskulatur eine erhöhte Spannung entsteht. Die Chiropraktik wird bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen in Becken, Wirbelsäule oder Schultergürtel und bei, von der Wirbelsäule ausgehenden Nervenschmerzen wie Ischialgien und Störungen des vegetativen Nervensystems, die ihren Ursprung in der Wirbelsäule haben, angewendet.
|
![]() |